1. Gegenstand dieser Richtlinie
Diese Cookie-Richtlinie legt Folgendes fest:
- was ein Cookie ist (Absatz 2);
- einen Überblick über die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck (Absatz 3);
- was Sie tun können, wenn Sie der Verwendung von Cookies nicht zustimmen möchten (Absatz 4)
- weitere Informationen zu Cookies im Allgemeinen (Absatz 5); und
- eine detaillierte Tabelle, die alle Cookies auflistet, die wir auf dieser Website verwenden (Absatz 6).
2. Was ist ein Cookie?
Wenn Sie die Website betreten, werden “Cookies” verwendet. Cookies sind kleine Textdateien, die kleine Mengen von Informationen enthalten und auf Ihrem Gerät, z. B. Ihrem Computer (oder anderen internetfähigen Geräten wie einem Smartphone oder Tablet), heruntergeladen und gespeichert werden können. Wir verwenden möglicherweise ähnliche Techniken wie Pixel, Web Beacons und Geräte-Fingerabdrücke, und zu Zwecken der Konsistenz werden all diese Techniken in dieser Cookie-Richtlinie als “Cookies” bezeichnet. Diese Cookie-Richtlinie informiert Sie über die von uns verwendeten Cookies und deren Zweck.
Bergauf Audio GmbH (“wir” oder “uns”) verwendet Cookies, um Ihnen ein besseres Online-Erlebnis zu bieten. Um unsere Website vollständig nutzen zu können, muss Ihr Computer, Tablet oder mobiles Gerät Cookies akzeptieren. Es ist wichtig, dass Sie wissen, welche Cookies unsere Website verwendet und zu welchen Zwecken. Dies hilft dabei, Ihre Privatsphäre zu schützen und Ihnen gleichzeitig das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Wenn Sie keine Cookies im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website akzeptieren möchten, haben Sie folgende Möglichkeiten:
Sie können sich über das Pop-up-Banner dazu entscheiden, keine Cookies zu akzeptieren, oder Cookies jederzeit deaktivieren (weitere Details finden Sie in Abschnitt 4 unten), beachten Sie jedoch, dass dadurch die Funktionalität der Website beeinträchtigt werden kann; Sie können aufhören, diese Website zu nutzen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern, indem Sie Ihre Einstellungen anpassen, was in Abschnitt 4 unten näher erläutert wird. In Abschnitt 6 dieser Richtlinie finden Sie eine Liste aller Cookies in jeder Kategorie (notwendig, funktional und Leistung). Bitte beachten Sie, dass das Deaktivieren der Cookie-Einstellungen auf unserer Website nicht dazu führt, dass bereits gesetzte Cookies gelöscht werden – diese können Sie jedoch jederzeit durch den Zugriff auf die Browsereinstellungen auf Ihrem Gerät löschen (weitere Details dazu finden Sie in Abschnitt 4 unten).
3. Cookies, die auf der Website verwendet werden.
Wir verwenden mehrere verschiedene Arten von Cookies. Insbesondere verwenden wir:
a. Notwendige Cookies, die bestimmte grundlegende Funktionen der Website ermöglichen; b. Funktionscookies, die es uns ermöglichen, Ihre getroffenen Auswahlentscheidungen zu speichern (z. B. Ihre Cookie-Einstellungen); und c. Leistungscookies, die die Nutzung unserer Website überwachen.
Einige dieser Cookies sind Sitzungscookies, die temporär sind und es uns ermöglichen, Ihre Aktionen während eines einzelnen Besuchs auf unserer Website zu verknüpfen und die beim Schließen Ihres Browsers gelöscht werden. Andere sind persistente Cookies, die für den in dem Cookie angegebenen Zeitraum auf Ihrem Gerät verbleiben (siehe Absatz 6 für Details zur Dauer der Speicherung dieser Cookies).
Im Folgenden finden Sie eine detailliertere Erklärung der von uns verwendeten Cookie-Typen, kategorisiert nach dem Zweck der Cookies:
a. Notwendige Cookies
Notwendige Cookies sind essentiell und helfen Ihnen dabei, sich auf der Website zu navigieren. Diese Cookies sind anonym und sammeln oder speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen über Sie. Ohne diese Cookies können wir möglicherweise die von Ihnen angeforderten Dienste nicht bereitstellen. Beispielsweise stellen diese Cookies sicher, dass Sie Ihr Alter nur einmalig beim ersten Besuch der Website über das Alterskontrollfeld bestätigen müssen, anstatt bei jedem weiteren Besuch der Website. Diese Cookies tragen auch zur Unterstützung der Website-Sicherheit und grundlegenden Funktionalität bei und sind für den ordnungsgemäßen Betrieb unserer Website notwendig. Wenn Sie diese Cookies blockieren, können wir nicht garantieren, dass Sie unsere Website während Ihres Besuchs nutzen können oder dass die Sicherheit gewährleistet ist.
b. Funktionscookies
Funktionscookies werden verwendet, um Ihnen das bestmögliche Benutzererlebnis zu bieten. Sie ermöglichen es der Website auch, getroffene Auswahlentscheidungen zu speichern (wie Sprache oder Region) und erweiterte, persönlichere Funktionen bereitzustellen.
c. Leistungscookies
Leistungscookies helfen uns, das Verhalten unserer Besucher und deren Nutzung der Website in aggregierter Form zu verstehen. Dadurch können wir die Website kontinuierlich verbessern und das bestmögliche Benutzererlebnis bieten. Diese Cookies helfen uns auch zu verstehen, wie effektiv unsere Werbung ist; zum Beispiel zeigen uns diese Cookies, welche Seiten von Besuchern am häufigsten besucht werden und ob sie Fehlermeldungen von Webseiten erhalten. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, werden aggregiert, um uns bei der Verbesserung der Funktionsweise der Website zu unterstützen. Einige dieser Cookies werden von Dritten verwaltet (wie Google und Facebook). Wir haben keine Kontrolle über die Verbreitung von Cookies von Drittanbietern, und Sie sollten die entsprechende Website des Drittanbieters für weitere Informationen überprüfen.
Insbesondere verwenden wir Google Analytics-Cookies, um einen allgemeinen Überblick über die Gewohnheiten und Besuchervolumen der Besucher zu erhalten und das allgemeine Erlebnis auf unserer Website zu verbessern. Google Analytics, ein von Google Inc. bereitgestellter Webanalysedienst von Drittanbietern, verwendet “Leistungscookies” und “Ziel-Cookies”, um die Nutzung der Website zu analysieren. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an Google übertragen und auf Servern in den USA gespeichert. Diese Website verwendet jedoch Google Analytics mit der Erweiterung “anonymizeIp()”, was bedeutet, dass Google die letzten acht Bit der IP-Adresse für Mitgliedsstaaten der Europäischen Union kürzen/anonymisieren wird. Im Auftrag von uns wird Google die gesammelten Informationen verwenden, um Ihre Nutzung unserer Website zu bewerten, Berichte über die Website-Aktivität zusammenzustellen und uns andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung bereitzustellen. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Sie können die Verwendung von Cookies ablehnen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser auswählen, wie weiter unten in Absatz 4 näher erläutert. Darüber hinaus können Sie die Datensammlung und -verwendung durch Google (Cookies und IP-Adresse) verhindern, indem Sie das Browser-Plug-in herunterladen und installieren, das unter https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de# verfügbar ist.
Sie können die Verwendung von Google Analytics deaktivieren, indem Sie den Link “Google Analytics deaktivieren” verwenden. Dieser Link erstellt ein Opt-Out-Cookie, das die weitere Verarbeitung Ihrer Daten verhindert. Weitere Informationen zu den Cookies von Google Analytics finden Sie auf den Hilfeseiten und in der Datenschutzrichtlinie von Google.
4. Verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sobald Sie uns Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies gegeben haben, speichern wir ein Cookie auf Ihrem Computer oder Gerät, um dies für das nächste Mal zu merken. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von notwendigen oder funktionalen Cookies widerrufen möchten, müssen Sie diese Cookies separat über die Einstellungen Ihres Internetbrowsers für jeden Browser, den Sie verwenden, blockieren. Sie können auch Ihre Browsereinstellungen verwenden, um alle Cookies zu entfernen, die wir bereits auf Ihrem Gerät gesetzt haben. Bitte beachten Sie, dass einige unserer Dienste möglicherweise nicht funktionieren, wenn Ihr Browser notwendige oder funktionale Cookies nicht akzeptiert. Sie können jedoch zu einem späteren Zeitpunkt Cookies von bestimmten Websites erlauben, indem Sie sie in Ihrem Internetbrowser als “vertrauenswürdige Websites” einstufen.
Die folgenden Links können Ihnen bei der Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen behilflich sein, oder Sie können die Option “Hilfe” in Ihrem Internetbrowser für weitere Details nutzen:
Apple: https://support.apple.com
Google: https://support.google.com
Microsoft: https://support.microsoft.com/en-us
Mozilla: https://support.mozilla.org/en-US/
Opera: https://www.opera.com/help
5. Weitere Informationen
Der folgende Link enthält weitere Informationen über Cookies: http://www.aboutcookies.org/. Darüber hinaus gibt es einen Leitfaden zur Online-Privatsphäre, der von der Internetwerbebranche erstellt wurde und online verfügbar ist unter:
6. Cookie-Nutzung
Hier ist eine vollständige Liste der Cookies, die auf unserer Website verwendet werden:
1. NOTWENDIGE COOKIES (Siehe Abschnitt 3a dieser Richtlinie) | |||
NAME | PERSISTENZ | BESCHREIBUNG | QUELLE |
_atuvc | 1 MONATE | Dieses Cookie ist mit dem AddThis-Social-Sharing-Widget verbunden, das häufig in Websites eingebettet wird, um Besuchern das Teilen von Inhalten mit verschiedenen sozialen Netzwerken und Plattformen zu ermöglichen. Es speichert eine aktualisierte Anzahl der geteilten Seiten. | AddThis |
cookiePreference | 6 MONATE | Cookie-Einstellungen festlegen. Ein Browser-Cookie ist ein kleines Datenstück, das von einer Website gesendet und auf Ihrem Computer gespeichert wird, während Sie diese Website besuchen. Wenn Sie in Zukunft zur gleichen Website zurückkehren, kann die darin gespeicherte Daten des Cookies von der Website abgerufen werden, um die Website über Ihre vorherigen Aktivitäten zu informieren. | Browser Cookie |
2. FUNKTIONSWEISE COOKIES (Siehe Abschnitt 3b dieser Richtlinie) | |||
NAME | PERSISTENZ | BESCHREIBUNG | QUELLE |
_fbp: | 2 MONATE | Wird von Facebook verwendet, um eine Reihe von Werbeprodukten bereitzustellen, wie beispielsweise Echtzeit-Gebote von Drittanbieter-Werbetreibenden. Der Hauptzweck dieses Cookies ist: Targeting/Werbung. | |
WordPress.tableDrag.showWeight | 1 JAHR | WordPress Funktionalitaet | Drupal |
has_js | 1 JAHR | In der Regel in Verbindung mit dem Drupal Content Management System verwendet. Drupal verwendet dieses Cookie, um anzuzeigen, ob der Webbrowser des Besuchers JavaScript aktiviert hat oder nicht. | Drupal |
3. LEISTUNG COOKIES (Siehe Abschnitt 3c dieser Richtlinie) | |||
NAME | PERSISTENZ | BESCHREIBUNG | QUELLE |
_ga | 2 JAHR | Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verbunden – einer bedeutenden Aktualisierung des von Google häufig verwendeten Analyse-Dienstes. Dieses Cookie wird verwendet, um eindeutige Benutzer zu unterscheiden, indem ihm eine zufällig generierte Nummer als Client-Kennung zugewiesen wird. Es wird bei jedem Seitenaufruf auf einer Website eingebunden und dient dazu, Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten für die Analyseberichte der Website zu berechnen. Standardmäßig wird es nach 2 Jahren ablaufen, obwohl Website-Besitzer dies anpassen können. | Google Analytics |
_gid | 1 Tag | Dieser Cookie-Name ist mit Google Universal Analytics verbunden. Es scheint sich um ein neues Cookie zu handeln, und seit Frühjahr 2017 sind keine Informationen von Google verfügbar. Es scheint einen eindeutigen Wert für jede besuchte Seite zu speichern und zu aktualisieren. | Google Analytics |
_hjid | 1 JAHR | Dies dient der Analyse und Heat Mapping. | HotJar |
_hjlncludeinSample | 1 JAHR | Dieses Session-Cookie wird gesetzt, um Hotjar mitzuteilen, ob dieser Besucher in der Stichprobe enthalten ist, die zur Erstellung von Funnels verwendet wird. | HotJar |