Hifiman Svanar In-Ear Kopfhörer

Info:

  • Inspiriert von der Klangbühne des Balletts “Schwanensee” wurde der Svanar mit einem neuen Algorithmus, einem phasenleitenden Strukturdesign und speziell entwickelten Materialien optimiert, um präzise Höhen, satte Mitten und tiefe Bässe zu liefern.
  • Der Svanar gehört zu den bequemsten In-Ear-Monitoren, mit einer individuellen Passform, die stundenlanges, komfortables Hören garantiert.
  • Die hintere Kammer des Svanar besteht aus einer Aluminiumlegierung, die die klanglichen Vorteile von Messing mit sich bringt, während die vordere Kammer aus einer Kupfer-Zink-Legierung mit 24-karätiger Goldbeschichtung für eine verbesserte Resonanz besteht.
  • Eine spezielle, mit Nanopartikeln beschichtete Membran mit ausgeprägten geometrischen Mustern ermöglicht eine präzise Steuerung der Schallwellenbildung und das Erzielen der gewünschten Audioeffekte.
  • Im Lieferumfang sind silberbeschichtete Kabel aus kristallinem Kupfer enthalten. Du kannst die Kabel, die mit dem 0,78-mm-Stecker kompatibel sind, einfach austauschen und aufrüsten.

Vorstellen möchten wir Ihnen den neuen Hifiman Svanar Flaggschiff-In-Ear-Kopfhörer, das neueste Produkt von Fang Bian und seinem engagierten Team bei Hifiman.

Anmut wie ein Schwan

Der Hifiman Svanar wurde mit Schönheit und Anmut im Sinn benannt. “Svanar” ist schwedisch und bedeutet Schwan, ein Vogel, der für seine Eleganz, Schönheit und Anmut bekannt ist. Hifiman hat Tausende von Stunden investiert, um das industrielle Design des Svanar so zu gestalten, dass er so bequem wie ein individuell angefertigter In-Ear-Monitor sitzt.

Der Svanar gehört zu den bequemsten, formsitzenden In-Ear-Monitoren. Das Entwicklerteam von HiFiMAN hat Messing in der Vorderkammer und eine Aluminiumlegierung in der Rückseite verwendet, sodass der Schwerpunkt am Ohrknorpel liegt, dem sichtbaren Teil des äußeren Ohres. Dieses Design verbessert sowohl die Stabilität des Svanar als auch den Komfort, sodass Sie stundenlang ohne Probleme zuhören können.

HiFiMAN hat diesen Weg eingeschlagen, weil Forschungen und Rückmeldungen von Verbrauchern zeigen, dass das Platzieren des Schwerpunkts außerhalb des Ohrknorpels, wie es viele Hersteller tun, den Gehörgang belastet und statt des Komforts eher Unbehagen verursacht.

Kupfer-Zink-Legierung – Messingkammer mit 24K Goldbeschichtung

Die Bedeutung von Messing für die Musik kann nicht überschätzt werden. Seine resonante Leistung und seine insgesamt hohe Dichte verstärken den Klang durch synchrone Vibrationen. HiFiMAN hat den Svanar mit einer rückseitigen Kammer aus einer Aluminiumlegierung konzipiert, die die klanglichen Vorteile von Messing auf einen In-Ear-Monitor überträgt. Das Vorder- und Rückgehäuse verwenden verschiedene Materialien, um die Resonanz weiter zu verbessern.

Der Topologie-Treiber

Die “Topologie-Membran” oder “Topologie-Treiber” bezieht sich auf die Membran mit einer speziellen Nanopartikelbeschichtung auf ihrer Oberfläche. Die Verteilung der Beschichtung weist deutliche geometrische Muster auf. Durch Variation des Oberflächenmusters, der verwendeten Verbindung, der Dicke oder des geometrischen Musters kann die Klangwellenbildung manipuliert werden, um den gewünschten Audioeffekt und die Kontrolle zu erzielen.

Die Idee hinter der neuen Topologie-Membran wurde von Dr. Fang Bian’s Doktorarbeit inspiriert, dass “verschiedene Nano-Materialien unterschiedliche Strukturen haben und jedes dieser Materialien seine eigenen Eigenschaften hat”. Daher können durch sorgfältige Kontrolle der Membranoberflächenstruktur unterschiedliche Ergebnisse in der akustischen Leistung erzielt werden, die zuvor nicht möglich waren.

Vertrautes Design, einzigartige Rekreation

Als das HiFiMAN-Team das Ballett “Schwanensee” im Moskauer Staatstheater sah, stellten sie fest, dass die Kombination aus einem versunkenen Orchestergraben und einer sekundären Diffusionsdecke zu einer erweiterten Klangbühne führte. Um diese Erfahrung auf den Svanar-In-Ear-Monitor zu übertragen, entwickelte das Team eine Kavität, die durch einen neuen Algorithmus, ein phasenleitendes Strukturdesign und ein Ohrstück, das von speziell entwickelten Materialien unterstützt wird, optimiert wird.

Das HiFiMAN-Team hat drei Probleme gleichzeitig auf einer Ohrhörer-Einheit gelöst: Akkurater und angenehmer Hochtonbereich, hochwertige, nachhaltige und reichhaltige Mitten und tiefe und stabile Bässe. Der Punkt der Kombination des echten Gleichgewichts liegt genau am goldenen Schnitt, an dem sich die Frequenzantworten kreuzen. Es hat die Schönheit der Mathematik selbst, und weil die Schönheit des Schwans auch ihre Schöpfung inspirierte, wurde der Name Svanar geboren.

Hochwertige Kabel

Die mit dem Svanar gelieferten Kabel bestehen aus feinstem, silberbeschichtetem, kristallinem Kupferdraht. Die Benutzer können problemlos Kabel austauschen und aufrüsten, die mit dem 0,78-mm-Stiftanschluss kompatibel sind.