Ortofon MC Cadenza Black Tonabnehmer

Info:

High-End-Moving-Coil-Tonabnehmer – makellos geschliffene nackte Shibata-Nadel auf einem Boron-Cantilever – Klangleistung in Referenzqualität

Die Cadenza-Serie von High-End-Moving-Coil-Tonabnehmern (MC) wurde aus dem Erfolg der Kontrapunkt- und MC-Jubilee-Modelle von Ortofon geboren. Obwohl diese Modelle zu den beliebtesten gehören, die Ortofon je produziert hat, entschieden sich die dänischen Tonabnehmermeister dennoch, eine neue Reihe zu entwickeln, die noch ehrgeiziger war.

Der Name Cadenza kommt vom italienischen Wort für Kadenz und bezieht sich auf den Abschnitt in einem Konzert, in dem das Orchester aufhört zu spielen und den Solisten in der Freizeit ohne strengen, regelmäßigen Puls alleine spielen lässt. Eine Kadenz kann geschrieben oder improvisiert werden, ist aber normalerweise der aufwändigste und virtuosste Teil, den das Soloinstrument während des gesamten Stücks spielt. Es schien daher passend, dass eine so leistungsfähige und nuancierte Patronenserie denselben Namen trägt.

Durch die sorgfältige Implementierung von Kobalt-Eisen-Polstücken, die Verwendung neuer verbesserter Wicklungsverfahren am Anker und die Verwendung eines extrudierten Aluminiumgehäuses – neben anderen Änderungen – ist die Cadenza-Serie in der Lage, alle Vorgänger zu übertreffen. Wie andere moderne Sortimente ist auch die Cadenza-Serie in Ortofons bevorzugter Farbstufen-Nomenklatur strukturiert; Daher sind Varianten in Rot, Blau, Bronze, Schwarz und Mono (Weiß) für unterschiedliche Budgets und Geschmäcker erhältlich.

Wie bei allen modernen Ortofon-Reihen ist das Top-Tonabnehmersystem der Cadenza-Serie das schwarze Modell. Die Cadenza Black ist ein Flaggschiff-Tonabnehmersystem mit einer makellos geschliffenen Nude-Shibata-Nadel mit einem Bor-Cantilever. Die effektive Masse des Taststift/Cantilever-Systems ist durch die Verwendung eines sehr dünnen Borstabs extrem gering; Dieses Material ist extrem steif und noch leichter als Aluminium, was es zu einer echten Premium-Komponentenwahl macht. Der Spulendraht ist der berühmte Ortofon Aucurum-Draht, der eine vergoldete Version des beliebten 6NX-Kupferdrahts ist.

Das Black-Modell verwendet auch das Wide Range Damping (WRD)-System von Ortofon, das die Hoch- und Niederfrequenzdämpfung effektiv separat steuert. WRD wurde ursprünglich 1979 für den MC 20 MK II entwickelt, ist aber seitdem eher den Super-High-End-Tonabnehmern von Ortofon wie dem MC Windfeld vorbehalten. Es funktioniert, indem eine kleine, schwere Scheibe aus exotischem Metall zwischen zwei Gummidämpfer mit unterschiedlichen Eigenschaften geklemmt wird. Das Ergebnis ist eine überragende Tracking-Fähigkeit (90 µm beim Cadenza Black) mit perfekter Dämpfung über den gesamten Frequenzbereich und ohne Verzerrung oder Resonanz. Dank WRD deckt die Cadenza Black im Vergleich zu anderen Modellen der Cadenza-Serie einen sehr breiten Frequenzbereich ab.

Die Cadenza Black wurde für eine erstaunliche tonale Neutralität, Dynamik und Klangreinheit optimiert. Es ist besser als jede andere Kassette auf diesem Niveau in Bezug auf Details, Konsistenz und Klanginszenierung.

Hauptmerkmale:

  • Optimiert für eine erstaunliche tonale Neutralität, Dynamik und Klangreinheit
  • Das Beste von allem, getreu dem Groove mit Auflösung und genauem Einblick in jede Aufnahme
  • Interne Spulen aus dem berühmten Ortofon Aucurum-Draht, einem vergoldeten 6NX-Kupferdraht
  • Kartuschengehäuse aus Edelstahl und Aluminium
  • Nacktes Shibata-Nadelprofil mit Bor-Cantilever