Ortofon MC Diamond Bewegliche Spule Tonabnehmer

Info:

  • Ortofons Flaggschiff-Moving-Coil-Tonabnehmer
  • Ausgestattet mit einem Cantilever aus reinem Diamant für den besten Klang aller Zeiten
  • Das Beste der besten Materialien und Technologien

Der MC Diamond, der größte Phono-Tonabnehmer von Ortofon, liefert aufgenommene Musik, wie Sie sie noch nie zuvor gehört haben

Ortofon strebt danach, das ultimative Musikerlebnis durch eine Mischung aus Innovation, technischem Know-how und Inspiration zu bieten. Dieser neue hochmoderne Tonabnehmer, repräsentativ für zahlreiche Designelemente und Ideale von Ortofon, ist wirklich beispielhaft für die höchstmögliche Leistung in der zeitgenössischen analogen Wiedergabetechnologie.

Mit einem Titangehäuse, einem optimierten Magnetsystem, einem Diamantausleger und einer neuen Gummiaufhängung bietet der MC Diamond ein völlig neues Erlebnis für Audiophile.

„Das ist aufgenommene Musik, wie Sie sie noch nie zuvor gehört haben – das authentischste Vinyl-Erlebnis der Welt“, sagte Leif Johannsen, Chief Officer of Acoustics and Research von Ortofon.

Ortofons Suche nach Genauigkeit im Klang und Authentizität der Erfahrung. Seit mehr als einem Jahrhundert ist Ortofon auf der Suche nach Genauigkeit im Klang und Authentizität der Erfahrung.

Angetrieben von unseren zentralen Leidenschaften für Technik, Innovation und Handwerkskunst, wurzelt alles, was wir tun, in dem Wunsch, die weltbesten Tonabnehmersysteme herzustellen, damit Sie mehr tun können, als nur die Musik zu hören, die Sie lieben.

Wir von Ortofon möchten, dass Sie die Musik spüren:

  • jedes Instrument
  • jede Stimme
  • jede Note
  • Neu verbesserte Gummifederung

Für den neuen MC Diamond-Tonabnehmer wurde das Ortofon Wide Range Damping System (WRD) überarbeitet, um eine verbesserte Gummiaufhängung zu enthalten, die speziell im eigenen Haus entwickelt wurde.

Das WRD-System wurde ursprünglich 1979 im MC 20 Mk II eingeführt und später auch in den Tonabnehmern MC A90, MC Windfeld, Xpression, MC Anna, MC Anna Diamond und MC Century verwendet. Bei diesem System wird eine kleine, schwere Platinscheibe zwischen zwei Gummiabsorber mit unterschiedlichen Eigenschaften eingelegt. Dies sorgt nicht nur für eine außergewöhnliche Tracking-Performance, sondern schafft auch eine perfekte Dämpfung über das gesamte Frequenzspektrum. Dadurch werden Verzerrungen und Resonanzen praktisch vollständig eliminiert.

Die neue Gummimischungsformel basiert auf dem hocheffizienten Nanofüllstoff Multi Wall Carbon Nano Tube (MWCNT). Die neue MWCNT-basierte Mischung bietet wünschenswerte mechanische Eigenschaften, die ein optimales Zusammenspiel zwischen Nachgiebigkeit und Dämpfung ermöglichen, die Stabilität und Wiedergabe verbessern und eine unvergleichliche Klangqualität gewährleisten.

Patronenkörper

Der Kartuschenkörper des MC Diamond wird mit unserer speziellen Selective Laser Melting (SLM)-Technik aus Titan hergestellt. Diese Technik ermöglicht eine präzise Kontrolle der Dichte des Körpers, was eine extrem hohe interne Dämpfung bietet und zu einer deutlichen Reduzierung von Vibrationen und einer verbesserten Klangqualität führt.

Magnetsystem

Das Magnetsystem des MC Diamond kombiniert ausgewählte Materialien, optimierte Geometrie und unvergleichliche Konsistenz, die eine unübertroffene Leistung liefern. Zusammen mit dem nichtmagnetischen Anker ergibt sich eine lebendige, hochpräzise Audiowiedergabe, die durch nahezu grenzenlose Dimensionalität definiert ist.

Replikant 100 Diamant

Der MC Diamond verwendet Ortofon Replicant 100 Diamond. Dieser Line-Contact-Stift zeichnet sich durch eine schmale und lange Kontaktfläche aus, die so nah wie möglich am originalen Schneidstylus liegt. Dies gewährleistet die genaueste Wiedergabe, geringste Verzerrungen und einen erweiterten Frequenzbereich.

Hinweis: Der für den MC Diamond mitgelieferte Nadelschutz ist so konzipiert, dass er leicht ausgetauscht und entfernt werden kann, ohne dass ein Kontakt mit der zerbrechlichen Nadelbaugruppe riskiert wird. Um eine versehentliche Beschädigung der Nadel oder des Auslegers zu vermeiden, montieren Sie bitte den beiliegenden Nadelschutz auf dem Tonabnehmer, wenn der Tonabnehmer nicht verwendet wird. Der Nadelschutz sollte auch während der Montage oder Demontage des Tonabnehmers angebracht sein.

Ausleger aus Diamant

Der MC Diamond verwendet einen soliden Diamond Cantilever, der in Kombination mit Ortofon Replicant 100 Diamond extreme Transparenz, Geschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit bietet, die über jede andere Kombination hinausgeht. Ein Solid Diamond Cantilever bietet aufgrund seiner Härte und Kristallstruktur die bestmögliche Schnittstelle zwischen Nadel und Anker. Die Verbesserungen, die bei der Verwendung eines Diamond Cantilevers gefunden wurden, haben die Grenzen der analogen Wiedergabe neu definiert und präsentieren mehr innere Details, Subtilität und Tiefe wie nie zuvor.