Hi-Fi Neuheiten

Sennheiser HD 820 Over–Ear Kopfhörer

Info:

  • Sämtliche Elemente wurden in Deutschland entwickelt und in Präzisionsfertigung in Sennheiser-Produktionsstandort in Irland hergestellt.
  • Konkave Reflektoren aus Gorilla-Glas liefern eine beeindruckende räumliche Klangwiedergabe
  • Ein ergonomischer, anpassbarer und unterpolsterter Kopfbügel aus Metall sorgt für höchsten Tragekomfort
  • Ein akustisches Absorber-System verhindert die Maskierung bestimmter Frequenzen und garantiert maximale Detailtreue bei der Wiedergabe
  • At the most important contact points, the ear cups and the headband are padded with pleasantly soft microfiber material according to the anatomy of the head

Geschlossenes System, ohne Zugeständnisse

Der HD 820 vereint die bekannte Spitzentechnologie unseres Schallwandlers mit einer außergewöhnlich hohen Dämpfung von Umgebungsgeräuschen, die alle Erwartungen an geschlossene Kopfhörer bei weitem übertrifft.

Bislang setzte Sennheiser zugunsten eines maximalen Hörerlebnisses auf das Konzept eines offenen Kopfhörers. Dieses Konzept, konsequent im Design umgesetzt, ebnete den Weg für eine ganze Serie hochwertiger, auf Präzision ausgelegter Kopfhörer. Der hier entwickelte Standard in Sachen Klangwiedergabe konnte sich sogar gegenüber weitaus größeren und kostspieligeren Hi-Fi-Anlagen durchsetzen und bot zudem den Vorteil der Ortsunabhängigkeit. Der HD 820 kombiniert gleichwertig die Liebe zum Detail mit dem Fokus auf einzigartigem Klang. Das Resultat ist die konsequente Umsetzung eines innovativen akustischen Systems in einen geschlossenen, dynamischen Kopfhörer.

Signalübertragung in einem geschlossenen System

Ein verschlossener Kopfhörer, der das breite, natürliche Klangspektrum eines offenen Kopfhörers wiedergeben kann, erfordert ein Umdenken in Bezug auf die Richtcharakteristik von Schallwellen.

Verschlossene Systeme gewährleisten zwar ein bestmögliches intimes Hörerlebnis, implizieren jedoch umgekehrt proportional das Risiko von Resonanzen und Verzerrungen im Hörkanal. In seiner Klasse braucht der HD 820 den Vergleich mit seinen Konkurrenten nicht zu scheuen, denn er überzeugt durch den Einsatz präzise selektierender konkaver Glasreflektoren zur Vermeidung von Resonanzen in beiden Ohrmuscheln. Die einzigartigen Glasabdeckungen sitzen dem äußeren Ring des Ringradiator-Schallwandlers auf. Das konkave Glas, ein optisch auffälliges Merkmal, reflektiert die Schallwellen von der Rückseite des Schallwandlers auf einen Absorber. Dadurch werden diese Schallwellen und Resonanzen, ähnlich wie bei den offenen Kopfhörern der Serie HD 800 S, nun erstmalig auch bei verschlossenen Kopfhörern auf ein absolutes Minimum reduziert.

Der entscheidende Effekt des Rings

Der 56-mm-Ringradiator des HD 820 nutzt den gravierenden Vorteil eines größeren Schallwandlers – den Luftstrom – ohne dabei das erforderliche Maß an Resistenz mit ihren entscheidenden Auswirkungen auf die Ruhe- und Ansprechzeiten zu vernachlässigen.

Die Stereowiedergabe mit intensiviertem, geradezu magischem Klangspektrum ist das Resultat eines aufwendigen technologischen Entwicklungskonzepts für den HD 820.

Der Schallwinkel des Treibers in Kombination mit dem Ansprechverhalten des Ringradiator-Wandlers erlaubt die präzise Wiedergabe von Stimme und Instrumenten in der Komposition. Du stehst mitten im Leben und kannst gleichzeitig der Realität entfliehen. Die Balance zwischen Realität und Klangwelt ermöglicht dir die volle Konzentration auf ein einmaliges Hörerlebnis beim Hören deiner Lieblingsaufnahmen. Die Ohrpolsterung ist äußerst angenehm und die an die Anatomie des Ohres bestens angepasste Form sorgt für einen dichten Sitz, der auch bei langen Listening-Sessions einen außergewöhnlichen Tragekomfort bietet. Es gibt Momente, in denen akkurates Zuhören essenziell wichtig ist. Gerade dann, wenn es auf die Situation ankommt, aber auch wenn du einfach nur intensiv Musik hören möchtest, ist der HD 820 der Kopfhörer der Wahl, der störende Außengeräusche eliminiert, aber keine Klangelemente nach außen dringen lässt.

Das ergonomische Wunder

Mit dem HD 820 ist auch bei ausgedehntem Musikgenuss ein exzellenter Tragekomfort garantiert und er bietet ein sowohl luxuriöses wie immersives Hörerlebnis.

Jeder einzelne Kontaktpunkt des Kopfhörers passt sich durch seine Polsterung der Anatomie des Kopfes an. Spezielle Kunstfasern sorgen für ein geringes Gewicht und vermeiden ein unangenehmes Druckgefühl. Jede Hörmuschel ist horizontal und vertikal beweglich. Wenn du den HD 820 anlegst, passt er sich perfekt an die Anatomie deines Kopfes an. Das Ergebnis ist ein unübertroffenes Hörerlebnis, das alle Erwartungen eines Klangenthusiasten uneingeschränkt erfüllt.